Anna hat ihre Tasche eigentlich für Strickzeug konzipiert. Sie ist aber auch so einfach eine tolle Tasche für jeden Tag. Ich habe die Innenfächer in der Reißverschlusstasche für mein Handy, Stifte, Brillenetui und Kleinkram angepasst. Davor passt locker noch mein Portemonnai. So ist im Hauptfach noch ganz viel Platz für Einkäufe, Badesachen oder oder....Die Bonbons kommen in die kleine Innentasche im Hauptfach. Perfekt!
Zur Stabilisierung habe ich das erste Mal soft and stable by Anni ausprobiert. Bei Grete Greenshpon kann man es in Deutschland beziehen. Auf ihrem Blog Stoffsalat gibt es auch ausführlich Erläuterungen dazu. Das ist wirklich ein tolles Material. Es gibt einen guten Stand und ist dabei weich und griffig. Ungewohnt ist, dass es nicht aufgebügelt wird, sondern mit einer Naht fixiert wird. Leider ist es ziemlich teuer, so dass ich es wohl zukünftig nur für kleinere Projekte wie z.B. Tablettaschen verwenden werde.
Premiere haben bei mir auch die Lederhenkel. Die gefallen mir so gut, dass es bestimmt nicht die letzten gewesen sind.
Ganz zum Schluss hab ich die Tasche dann noch fast vergurkt. Ich habe nicht bedacht, dass der Taschenstoff Rom nicht aus Baumwolle ist und deshalb auch nicht so heiß gebügelt werden darf. Ich hab mich kurz geärgert - grrrrr - wie blöd kann man sein?! Aber nun finde ich es nicht mehr so schlimm.
Ich bin ganz happy mit meiner neuen Sommertasche. Ob ich mir noch eine Herbstversion davon nähen soll?
Diese geht jetzt aber erstmal zu RUMS.
hol di fuchtig,
Eure Sabine
Stoffe: Blumenstoff von Jane Sassaman, Rom von Farbenmix, Hamburger Liebe u.a.Schnitt und Anleitung: Noodlehead
Reißverschluss: Machwerk