Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blumen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. September 2015

Tränende Herzen und Rom mit Schönheitsfehler


Den Schnitt von Noodlehead habe ich schon länger liegen. Als nun meine kurze Reise nach Brandenburg bevorstand, brauchte ich dringend eine neue Tasche (wie fast für jede Reise). Der lang gehütete Stoff von Jane Sassaman drängelte sich vor, Rom von Taschenspieler gesellte sich dazu und die beiden waren sich einig, dass sie dringend Lederhenkel wollten. Ein paar Reste für das Innenleben waren schnell gefunden und voilá - da ist sie: Meine Caravan Tote.



Anna hat ihre Tasche eigentlich für Strickzeug konzipiert. Sie ist aber auch so einfach eine tolle Tasche für jeden Tag. Ich habe die Innenfächer in der Reißverschlusstasche für mein Handy, Stifte, Brillenetui und Kleinkram angepasst. Davor passt locker noch mein Portemonnai. So ist im Hauptfach noch ganz viel Platz für Einkäufe, Badesachen oder oder....Die Bonbons kommen in die kleine Innentasche im Hauptfach. Perfekt!


 Zur Stabilisierung habe ich das erste Mal soft and stable by Anni ausprobiert. Bei Grete Greenshpon kann man es in Deutschland beziehen. Auf ihrem Blog Stoffsalat gibt es auch ausführlich Erläuterungen dazu.  Das ist wirklich ein tolles Material. Es gibt einen guten Stand und ist dabei weich und griffig. Ungewohnt ist, dass es nicht aufgebügelt wird, sondern mit einer Naht fixiert wird. Leider ist es ziemlich teuer, so dass ich es wohl zukünftig nur für kleinere Projekte wie z.B. Tablettaschen verwenden werde.

Premiere haben bei mir auch die Lederhenkel. Die gefallen mir so gut, dass es bestimmt nicht die letzten gewesen sind.
Ganz zum Schluss hab ich die Tasche dann noch fast vergurkt. Ich habe nicht bedacht, dass der Taschenstoff Rom nicht aus Baumwolle ist und deshalb auch nicht so heiß gebügelt werden darf. Ich hab mich kurz geärgert - grrrrr - wie blöd kann man sein?! Aber nun finde ich es nicht mehr so schlimm. 

Ich bin ganz happy mit meiner neuen Sommertasche. Ob ich mir noch eine Herbstversion davon nähen soll?
Diese geht jetzt aber erstmal zu RUMS.



hol di fuchtig,

Eure Sabine

verlinkt bei RUMS und bei Herzensangelegenheiten
Stoffe: Blumenstoff von Jane Sassaman, Rom von Farbenmix, Hamburger Liebe u.a.
Schnitt und Anleitung: Noodlehead

Reißverschluss: Machwerk



Mittwoch, 6. August 2014

Trara...gewonnen hat.....

...Yvonne !

Ich gratuliere dir ganz herzlich und wünsche dir viel Spaß beim Nähen deiner neuen Tablethülle. 
Allen anderen danke ich für die Teilnahme an meiner ersten Verlosung. Es hat mir viel Freude gemacht und es wird bestimmt wieder mal eine geben.
Heute gibt es für alle eine schöne Hortensie von meinem Balkon :-) Sie ist übrigens ein Souvenir vom blogst-barcamp in Hamburg.
Habt einen schönen Sommerabend! 


hol di fuchtig,

Sabine

 



Sonntag, 16. Februar 2014

Puh....Bloggen lernen

Moin ihr Lieben,

heute möchte ich euch gerne mal von meinen ersten Blog-Versuchen erzählen.
Ich habe mir ja für dieses Jahr u.a. vorgenommen, das Geheimnis des Bloggens für mich etwas zu lüften. Und wie weit bin ich nun damit?

Also es gibt ihn immerhin schon, meinen Blog. Viele sind der Meinung, der eigene Blog muß erst fertig, wunderhübsch durchgestyled, mit spannenden Post bestückt und natürlich gekrönt von supertollen Fotos sein, bevor man ihn veröffentlichen darf. Die haben vielleicht Recht, aber ich mach es einfach trotzdem anders. Der Hauptzweck dieses Blogs ist es erstmal, dass ich lerne wie es geht. Und ich kann am Besten lernen, wenn ich es mache. So ist noch lange nicht alles so schön, wie ich es gerne hätte, aber ich freue mich über jeden kleinen Fortschritt. Wenn man, wie ich, so gar keine Ahnung hat, dann sind schon die Vokabeln ein Problem. Aber nun weiß ich immerhin schon was z.B. labels und gadget sind. Außerdem kann ich Fotos hochladen, Post erstellen, hab schon die Schriften verändert, meine shop, facebook und instagram verlinkt. Dafür hätte ich gerne noch so hübsche Bildchen, wie ich sie bei anderen immer sehe. Wie heißen die noch gleich??? Ah "Social Icons" meine ich. Aber das kommt auch noch. Immer step by step. Tante google und wikipedia helfen mir weiter. Dann lese ich auf vielen Blogs und schau mich um. Auch dort finde ich immer wieder gute Tips und Hinweise. Sehr nett hat mir Tanja auch auf die Sprünge geholfen. Und das Beste: Ich darf sie wieder mal fragen, wenn ich gar nicht weiterkomme. Vielen Dank dafür nochmal!
Es gibt ja auch noch das Projekt "Fotographieren", was ich bisher jedoch ziemlich vernachlässigt habe. Nun möchte ich diese beiden Projekte heute verbinden und werde versuchen, mich mit dem Fotoprojekt von Nic beauty-is-where-you-find zu verlinken. Sie hat dazu eine ausführliche Anleitung geschrieben, durch die ich mich jetzt mal durcharbeiten werde. Drückt die Daumen!

erste zarte Pflänzchen





Samstag, 18. Januar 2014

Was für ein Winter.....



Heute scheint ja mal wieder die Sonne und ich hab einen Balkonrundgang gemacht. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich im Januar noch so viele blühenden Pflanzen hatte. Ok, sie sind nicht mehr ganz so prächtig, aber immerhin. Normalerweise lauer ich jetzt auf die ersten Schneeglöckchen....

 






Ich muß gestehen, dass mir der richtige Winter überhaupt nicht fehlt. Im Gegenteil hoffe ich darauf, dass jetzt bald der Frühling kommt. Ja, ja, ich weiß, es ist viel zu früh und es ist noch alles drin. Aber heute
freu ich mich über meine tapferen Winterlinge.