Posts mit dem Label Klappentasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klappentasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. April 2017

Meine Variante der Tasche Loretta


Für jede Reise brauche ich eine neue Tasche. Das ist ja schon bekannt. Auf eine winzigkleine Insel im Golf von Neapel sollte mich eine Loretta von Elbmarie begleiten.
Mit dem Schnitt habe ich schon länger geliebäugelt und dann traf ich Sabine Elbmarie auf dem Stand von kleinkariert bei der Stoffmesse und habe zu dem Schnitt auch dieses tolle Wachstuch gekauft.


Die Anleitung ist wie immer sehr übersichtlich und gut bebildert, so dass dieses Täschchen auch für Nähanfängerinnen zu bewältigen sein sollte.
Ich wollte jedoch die Klappe etwas mehr geschlossen als im Original und habe ein bisschen daran gebastelt. Ist es nicht verrückt, wie so eine kleine Ecke mehr und ein Abnäher das Design verändert? Ich finde, meine Tasche sieht jetzt ein wenig nach Fototasche aus. Macht nix und mir gefällt, dass sie jetzt etwas geschlossener ist.

Damit mein Vogeltäschchen nicht zu niedlich wird, hab ich ein solides Mappenschloss als Kontrast genommen.

Die Tasche hat ein tolles Format. Obwohl sie wirklich klein ist, ist sie durch die Tiefe ein wahres Raumwunder und schluckt alles, was dringend mit muss. Und das dicke lange Portemonnaie ist in einer extra Reißverschlusstasche vor Langfingern sichern.



Loretta und ich hatten eine wunderschöne Frühlingswoche mit unseren Piepmätzen.
 

Ich kann mir glatt vorstellen, dass sie mich auch auf die nächste Reise begleitet.
Aber eigentlich brauche ich ja für jede Reise eine neue Tasche. Oder sollte ich mich nochmal an eine andere Klappenvariante wagen? Elbmarie hat ja auch gerade mit ihrer neuen Tasche BETTA eine neue Klappenlösung gezeigt.


Hol die fuchtig,
eure Sabine



verlinkt bei: RUMS
Anleitung: Elbmarie
Stoff:  echino
gekauft bei: kleinkariert

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Kuriertasche Lachmöwe

Meine zweite Kuriertasche nach einem Schnitt von farbenmix ist schon eine ganze Weile fertig. Meine Instas haben auch schon ein paar Bilder gesehen. Jetzt will ich sie euch aber noch richtig zeigen.


Meine Fischtasche kam so gut an, dass ich unbedingt noch ein Modell machen wollte. Der Aussenstoff ist wieder der Zeltstoff. Der ist wirklich super und hat sich bei Hamburger Schmuddelwetter bewährt. Außerdem lässt er sich gut vernähen. Was will man mehr? Hm...mehr Farben wäre toll. Aber so ist es wieder grün geworden.


Dieses Mal musste ich aber erst einen Siebdruck für das Fenster auf der Klappe drucken. Ich wollte etwas heimatliches und so hab ich mir zunächst ein Sieb mit Kränen genommen und dann mit einer Möwe überdruckt. Das ist mein Hamburg :-)



Der Futterstoff fand sich noch in meinem Fundus und gibt der Tasche einen Retrolook.


Ich habe innen noch einen Karabiner am Band befestigt. Dort kann man entweder das Schlüsselbund oder eine kleines Täschchen befestigen.


Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch in der Siebdruckwerkstatt. Dann wird es sicher noch ein oder zwei Taschen dieser Art geben.

Mit dieser geht es jetzt aber erstmal zu RUMS.

Hol die fuchtig,
eure Sabine

verlinkt bei:
RUMS
tt-taschen und täschchen


Schnitt: farbenmix
Außenstoff: Zeltstoff von Stoff am Stück


Donnerstag, 13. Oktober 2016

Tasche Stern

Heute kann ich euch mal wieder eine Tasche zeigen. Grau war gewünscht und nicht so bunt. Also habe ich den grauen Taschenstoff  Rom von farbenmix genommen und mit roter Baumwolle kombiniert.


Unter der Klappe gibt es eine aufgesetzte Vordertasche.



Auf der Rückseite habe ich eine Reißverschlusstasche gearbeitet. Dort ist das Portemonnaie sicher aufgehoben. Der rote Reißverschluss in Metalloptik setzt noch einen Akzent. Den Gurt habe ich aus dem Taschenstoff genäht und mit einem roten Streifen gepimt.


Den Geldbeutel von farbenmix habe ich schon vor einer ganzen Weile genäht. Den gibt es dazu. So hat auch der ganze Klimperkram seinen Platz.


Innen gibt es auch noch ein unterteiltes Extrafach und an den beiden Seitenteilen je eine kleine aufgesetzte Tasche.


Und den kleinen Faden schneide ich auch noch ab. Das Biest!

Ich finde, ich bin gut aus der grauen Nummer raus gekommen. Was meint ihr?



Hol die fuchtig,
eure Sabine



verlinkt bei: RUMS


Stoff :Taschenstoff Rom von farbenmix; Futter vom Stoffmarkt


Dienstag, 8. März 2016

Die Zirkeltasche - Taschenspieler3 Sewalong


 Auf die Zirkeltasche hab ich mich schon gefreut! So eine kleine feine Tasche!Perfekt, wenn nur das Nötigste mit muss. .


Die Form hat mir gleich gefallen und der Reißverschluss, der die Klappe zu einer zusätzlichen Tasche macht, hat mich gereizt. Wie praktisch das ist, muss sich erst noch zeigen.

Ich wollte sie relativ schlicht machen. Nur der türkise Reißverschluss und die Paspel aus dem Futterstoff setzen Akzente und passen prima zu dem braunen Taschenstoff Rom - übrigens einer meiner Lieblingsstoffe für Taschen.



Statt Klett band gibt es einen Magnetknopf als Verschluss.


Eigentlich wollte ich fertiges Gurtband nehmen. Das geht schön schnell. Aber dann gefiel es mir doch nicht und ich hab mir aus dem Taschenstoff einen Gurt genäht. Ausserdem wollte ich den Gurt breiter haben und so musste ich mir noch einen "Adapter" basteln. Das ging dann nicht so schnell, gefällt mir aber besser.


Dies wird definitiv nicht die letzte Zirkeltasche sein, die ich nähe. Viele schöne Modelle gibt es schon auf dem Blog Frühstück bei Emma zu sehen. Meine gesellt sich jetzt dazu.
In Runde 3 des Taschspieler Sew Alongs gibt es einen Geldbeutel. Seid gespannt.

Hol die fuchtig,
eure Sabine

verlinkt bei:
 handmade on tuesday
Frühstück bei Emma
TT-Taschen und Täschchen

Montag, 12. Mai 2014

Runde 6 - eine Klappentasche vom Feinsten


Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Jetzt ist schon die 6.Runde des sew-along bei "Frühstück bei Emma" eingeläutet.

Diesmal gibt es eine Tasche so ganz nach meinem Geschmack. Groß genug für all den Kram, den ich meine immer mit mir rumschleppen zu müssen, nicht zu niedlich und mit Gurt zum quer Tragen.
Für diese feine Tasche hab ich dann auch Stoffe angeschnitten, in die ich mich auf der Stoffmesse in Hamburg Anfang des Jahres verliebt habe. Seid ihr auch so geizig mit schönen Stoffen? Wenn ich Stoffe richtig schön finde, finde ich es immer zu schade, sie anzuschneiden oder gar aufzubrauchen. Total gaga! Und mein Stoffschrank braucht dringend Entlastung.
Aber zurück zur Klappentasche von Farbenmix. Kombiniert hab ich den Designerstoff wieder mit dem neuen Taschenstoff "Rom" auch von Farbenmix, diesmal in einem wunderschönem Braun.
Und hier ist sie!







Ich hab auf Tüddelkram verzichtet, denn ich finde den Klappenstoff so ausdrucksvoll, dass ich nicht davon ablenken wollte. Nur der Klappe habe ich eine Paspel verpasst.




Zum Glück hatte ich noch ein großes Mappenschloß für den Verschluss.




Weil es mir bei meiner Multitasche so gut gefallen hat, hab ich unter der Klappe noch ein Handytäschchen mit Rausziehfunktion versteckt. Nur hab ich diesmal noch einen Druckknopf ergänzt. So ist das Handy noch sicherer.




Und schwupp - da ist es!





Für das Futter habe ich einen Stoff aus der gleichen Kollektion gewählt. Auf der geteilten Innentasche finden sich die großen Blumen wieder. Ich hab der Innentasche noch einen roten Rand gegeben. Das hat aber nur optische Gründe. Mir waren die beiden Stoffe so direkt aufeinander zu wuschig.





Den Träger hab ich dieses Mal aus dem braunen Stoff selber gemacht und mit einem Streifen des Futterstoffes aufgehübscht. Durch doppelt Vlies ist er schön weich und hat genügend Stand.





Bislang ist dies meine Lieblingstasche, die ich bestimmt nochmal nähen werde.
Der Taschenstoff "Rom" begeistert mich immer mehr. Er läßt sich super verarbeiten. Er ist ganz leicht meliert, was sehr edel aussieht. Ich hoffe sehr, dass es den jetzt immer gibt, damit ich noch viele Taschen daraus nähen kann.

So, und nun ab zu " "Frühstück bei Emma"". Ich bin gespannt auf all die anderen Taschen und auf eure Reaktionen auf meine Tasche.

Und bei RUMS könnte ich meine neue Tasche ja auch mal zeigen.





hol di fuchtig,

Sabine